Blasseichenzaun
Blasseichenzaun ist eine Holzbarriere, die aus Hellen Eichenholzplanken und Stäben hergestellt wird und häufig für Umzäunungen, Wege und dekorative Strukturen verwendet wird. Sie verbinden sich nahtlos mit anderen Holzzäunen, hängen aber nicht an Netherziegel-Zäunen an.
Blasseichenzaun kann abgebaut werden, indem man sie mit einer Axt abbricht, oder durch Handwerken mit Hellen Eichenholzplanken und Stäben hergestellt wird. Sie entstehen natürlich in Hellen Eichenwäldern und fügen sich in die weich abgestufte Landschaft ein. Neben ihrer Verwendung als Barriere können Blasseichenzaun auch als Brennstoff verwendet werden und schmilzt 1,5 Gegenstände pro Block in einem Ofen. Unter einem Notenblock platziert, erzeugen sie einen Basston.