Lagerfeuer
Das Lagerfeuer ist eine Lichtquelle und ein Kochblock, der auch für Signalisierung und Bienen-Mechaniken in Minecraft verwendet werden kann. Es strahlt Licht aus, benötigt keinen Brennstoff und kann Nahrungsmittel über Zeit kochen. Ein Lagerfeuer wird hergestellt mit 3 Stämmen, Holz oder abgeholzten Stämmen, 3 Stöcken und 1 Kohle oder Holzkohle in einem 3×3 Herstellungsraster. Es kann auch natürlich in Taiga-Dörfern und alten Städten entstehen. Um ein Lagerfeuer zum Kochen zu nutzen, kann der Spieler bis zu vier rohe Nahrungsmittel darauf platzieren.
Das Essen kocht langsam, 30 Sekunden pro Gegenstand, bevor es als gekochtes Essen abfällt. Ein Lagerfeuer benötigt keinen Brennstoff und kann Essen kontinuierlich kochen. Ein Lagerfeuer erzeugt Rauchpartikel, die bis zu 10 Blöcke in die Höhe steigen. Wird ein Heuballen darunter platziert, steigt die Rauchsäule bis zu 25 Blöcke hoch, was es nützlich zur Signalisierung macht. Es kann auch verwendet werden, um sicher Honig aus Bienenstöcken oder Bienennistern zu ernten, ohne Bienen zu verärgern, wenn es darunter platziert wird.
Ein Lagerfeuer kann mit einer Schaufel, Wasser, Wasserwurfflaschen oder durch Platzieren eines unter Wasser stehenden Blocks gelöscht werden. Sobald gelöscht, strahlt es kein Licht mehr aus und kocht kein Essen, bis es mit Feuerstein und Stahl oder einem Feuerladungsblock wieder angezündet wird. Ein Lagerfeuer kann mit jedem Werkzeug abgebaut werden, Äxte sind dabei am schnellsten.