Redstone-Vergleicher
Der Redstone-Vergleicher ist eine Redstone-Komponente, die verwendet wird, um Redstone-Signalstärke zu messen, zu vergleichen und zu manipulieren. Er wird häufig in Lagererkenungssystemen, Signalfiltern, Logikgattern und mehr eingesetzt. Ein Redstone-Vergleicher wird aus 3 Steinen, 3 Redstone-Fackeln und 1 Netherquarz in einem 3×3-Crafting-Raster hergestellt. Er kann auch in Uralten Städten generiert werden, wird aber meist vom Spieler hergestellt.
Wenn platziert, empfängt ein Redstone-Vergleicher Eingaben von hinten und von der Seite und gibt Signale von vorne aus. In seinem Standardmodus (Vergleichsmodus) vergleicht er das hintere Signal mit den seitlichen Eingaben und gibt nur ein Signal aus, wenn die hintere Eingabe stärker ist. Wenn er umgeschaltet wird (Rechtsklick), wechselt er in den Subtraktionsmodus und zieht das stärkere seitliche Signal vom hinteren Signal ab. Dieses Verhalten ermöglicht eine fortgeschrittene Signal-Steuerung und -Filterung in Redstone-Konstruktionen.
Der Redstone-Vergleicher kann auch Blockzustände messen, wie z.B. wie voll ein Behälter ist, welche Seite eines Pults-Buches gerade geöffnet ist oder den Honig-Level in einem Bienenstock. Dies macht ihn zu einer Schlüsselkomponente für Automatisierung, Gegenstandssortierungssysteme und Redstone-basierte Sensoren. Redstone-Vergleicher kann sofort mit jedem Werkzeug zerstört werden, aber Spitzhacken sind am schnellsten. Im Gegensatz zu Redstone-Verstärkern verlängert er Signale nicht, sondern bietet präzise Kontrolle über Redstone-Logik und Datenerkennung.