Orgelkoralle
Orgelkoralle ist eine Korallenart, die in warmen Ozeanbiomen als Teil von Korallenriffen zu finden ist. Es ist eine von fünf Korallenarten neben Gehirn-, Feuer-, Blasen- und Hornkoralle.
Orgelkoralle kann sofort zerbrochen werden, kann aber nur mit einem Seidentouch-Werkzeug gewonnen werden. Ohne Seidentouch gibt sie nichts ab. Die Verwendung von Knochenmehr auf Erde, Sand, Kies, Lehm oder grobem Schmutz in einem warmen Ozeanbiom kann Korallen anstelle von Seegras erzeugen.
Um am Leben zu bleiben, muss Orgelkoralle mit Wasser geflutet sein oder an mindestens einen Wasserblock angrenzen. Wenn sie außerhalb des Wassers platziert wird, stirbt sie und verwandelt sich innerhalb von Sekunden in Tote Röhrenkoralle, und diese Veränderung ist unumkehrbar. Wie alle Korallenarten kann Orgelkoralle unter einen Notenblock gelegt werden, um einen Basstrommelsound zu erzeugen. Sie wird hauptsächlich zur Dekoration und für Unterwasserbauten verwendet.