Redstone-Staub
Redstone-Staub ist ein Material zur Übertragung von Redstone-Signalen, mit dem Spieler Redstone-Schaltkreise, automatisierte Vorrichtungen und mechanische Geräte erstellen können. Es ist die Grundlage aller Redstone-basierten Mechaniken in Minecraft.
Redstone-Staub wird durch den Abbau von Redstone-Erz gewonnen, das häufig in unterirdischen Höhlen zwischen Schicht 1 und 16 gefunden wird. Es kann auch von Hexen, Dungeons, Tempeltruhen und durch Handel mit Dorfbewohnern erhalten werden. Jeder Redstone-Erzblock lässt 4-5 Redstone-Staub fallen, wenn er mit einer Eisenspitzhacke oder besser abgebaut wird.
Um Redstone-Staub zu verwenden, muss der Spieler es auf einen festen Block platzieren. Es verbindet sich automatisch mit nahegelegenen Redstone-Komponenten und bildet Redstone-Schaltkreise, die Signale übertragen. Ein Redstone-Signal kann bis zu 15 Blöcke weit reisen, bevor es schwächer wird, und benötigt einen Redstone-Verstärker, um das Signal weiter zu übertragen. Redstone-Staub kann durch Redstone-Fackeln, Hebel, Knöpfe, Druckplatten, Redstone-Blöcke und andere Redstone-Quellen mit Energie versorgt werden. Redstone-Staub kann sofort von Hand oder mit jedem Werkzeug zerbrochen werden.